Unser Fertigungsprogramm
Durch die gemeinsame Nutzung unserer Fertigung mit Firma Triple-M können wir einen sehr großen Bereich von maschinellen Bearbeitungen abdecken. Durch diese spezielle Maschinenstrategie bieten wir Ihnen eine kostenminimierte Produktion zur geforderten Qualität. Unser Maschinenpark besteht aus CNC- und konventionellen Maschinen, ausgerichtet für kostengünstige Einzelteilfertigung, Spezialteile und Kleinserien.
Rundum ein perfektes Preis-/Leistungsverhältnis.
-
Fräsen
CNC-Bearbeitungszentren mit je x-y-z Verfahrwege von 500mm – 380mm – 300mm sowie zwei Universal-Fräsmaschinen stehen uns für Fräsbearbeitungen zur Verfügung. Um die Leistungsfähigkeit unserer Maschinen voll auszuschöpfen verfügen wir über diverse Aufspannmöglichkeiten von Schraubstöcken über Rundtische, Teilapparat … Gravuren sowie Feinbearbeitungen können mit einer 3-Achs CNC-Fräsmaschine die mit einer Hochgeschwindigkeitsspindel ausgestattet ist durchgeführt werden.
-
Drehen
Für Drehbearbeitungen stehen uns zwei konventionelle Spitzendrehmaschinen zur Verfügung. Dabei können mit einer Maschine Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 420mm und einer Länge bis max. 1500m bearbeitet werden. Die zweite Drehmaschine ist für den Einsatz im Feinmechanik-Bereich vorgesehen.
-
Keilnutstoßen
Technik: CNC-gesteuerte Stoßmaschinen Bearbeiten von Einzelnuten und Mehrfachnuten in Bohrungen, Rechtecktaschen und Sonderwerkstücke. Die Machbarkeit ist abhängig vom Stoßwerkzeug und deren Baugröße. Profilnuten: Keilnut, Verzahnungen, Keilnabenprofile, Evolventen, Radien, Kerbverzahnungen, konische Nuten, Vielkante, kurvengesteuerte Nuten, Öl- und Schmiernuten, Sonderprofile auf Kundenwunsch max. Keilnutlänge: 200mm Werkstückgröße: 650x400mm (Durchmesser 400mm) Losgröße: Einzelteilfertigung bis zu Klein- und Großserien
-
Laser
Laser – für Zuschnitte und Beschriftung (Verfahrweg in X/Y: 1200mm/900mm).
-
Verbundwerkstoffe
Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen Durch unseren jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen im Modellbaubereich sind wir Spezialist in Sachen Herstellung und Reparatur. Bereiche: Modellbau, Radsport, Motorsport,..
-
3D-Drucker
Filament 3D-Druck – FDM/FFF Das Verfahren des FDM (im Vergleich der 3D-Druck-Verfahren) ist sehr kostengünstig und relativ schnell im Druck. Dadurch können frühe Prototypen nahezu problemlos erstellt, getestet und korrigiert werden. Prototypen, Sonderanfertigungen, Bauteile oder Ersatzteile können Sie bei uns einfach drucken lassen. Durch unser KnowHow in der 3D – Konstruktion können wir Sie bei […]